smartSC – eine smarte Sache für Frästeile, Mechanische Bearbeitungen und Zerspanungstechnik
smartSC ist Ihre zuverlässige Plattform, wenn es um Frästeile, mechanische Bearbeitungen und Zerspanungstechnik geht. Wir verbinden Sie mit einem Netzwerk von Fachbetrieben, die Ihre Projekte im Bereich CNC-Fräsen, Drehbearbeitung und viele weitere mechanische Bearbeitungsverfahren schnell und präzise umsetzen.
Schnelle, unkomplizierte Angebote und kurzfristige Lieferungen
Mit smartSC erhalten Sie schnell und unkompliziert Angebote für Ihre Frästeile und mechanische Bearbeitungen. Ob einzelne Teile oder Serienproduktion, bei uns finden Sie die passenden Anbieter.
Vorteile bei smartSC:
- Schnelle Angebote
- Schweizweit verfügbar
- Kurzfristige Termine und Lieferungen
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Anfrage:
- E-Mail: anfrage@smartsc.ch
- Telefon: +41 55 533 58 49

CNC-Fräsen und weitere Bearbeitungsverfahren
-
- CNC Fräsen von grossen, kleinen und kleinsten Frästeilen, Werkstücken, Platten und Schweißkonstruktionen
- 4-Achs- und 5-Achs-Fräsen, auch bis zur 6-Achsen-Bearbeitung
- Präzisionsmechanik (Hightech-Fräsen) für höchste Genauigkeit
- Drehfrästeile bis zu 4 simultanen Werkzeugen
- Messtechnik für exakte Qualitätskontrollen
- Materialien: Stahl, Rostfrei, Aluminium, Messing, Titan
- Spannungsarmglühen, Härten, Eloxieren, Trowalisieren und weitere Oberflächenveredelungen
- Erodieren und Drahtschneiden
- Montage, Baugruppenmontage und Vormontage
Maximale Bearbeitungsgrößen
- 5-Achs-CNC-Fräsen:
- Aufspannfläche: 2x 3000/6500 mm oder 1x 3000/14000 mm
- Durchgangsbreite: 3500 mm
- Durchgangshöhe: 3000 mm
- Tischbelastung: 2x 25 t oder 1x 30 t
Senden Sie uns Ihre spezifische Anfrage für das CNC-Fräsen von Werkstücken oder bei Bedarf für Express-Aufträge.


Weitere Bearbeitungsgebiete
Blechbearbeitung:
Lasern, Abkanten, Brennteile, Wasserstrahlschneiden
Mechanische Bearbeitung:
- Mechanische Bearbeitung CNC Fräsen
- Mechanische Bearbeitung CNC Drehen
- Mechanische Bearbeitung Schweissen & Fräsen „Schweissmechanik“
- Langteilbearbeitung und 3D-Rohrlasern
- Tieflochbohren
- Automatische Bestückung
- Märkte: Maschinenbau, Feinmechanik, Medizinaltechnik, Sensorik, Elektronik, Optik, Pharma, Hochdruckhydraulik, Automotiv, Uhrenindustrie
Schweissen:
Metallumformung:
Verwalten Sie Ausschreibungen in Ihrem Konto.
- Die besten Lieferanten
- Die besten Termine
- Die besten Preise
Vorteile bei Anfragen über smartSC:
- Nur geeignete Lieferanten (Zeit und Auslastungssituation / Material / Maschinen) werden bei smartSC ein Angebot für Frästeile bei Ihnen einreichen
- Somit bessere Einkaufsbedingungen bezüglich Preisen und Terminen bei Anfragen von Frästeilen und Mechanischen Bearbeitungen über smartSC
- Bessere Grundlagen bei Make-or-Buy-Entscheiden. Teile von spezialisierten Firmen fräsen lassen oder selbst fertigen? Fragen Sie an um diese Frage zu beantworten.
- Wichtig: Sie erhalten Ihr Angebot für die Frästeile selbstverständlich direkt von den geeigneten Schweizer Firmen aus den Bereichen Mechanische Werkstätten, Mechanische Fertigung und Mechanische Bearbeitung. LAMA GmbH (smartSC) verrechnet keine Provisionen. Wir stellen lediglich die Plattform für die Ausschreibungen zur Verfügung. Sämtliche Korrespondenz zwischen Ausschreiber und Anbieter erfolgt direkt (z.B. per Mail oder Telefon) und nicht über die Plattform.
Checkliste für Mailanfragen:
- Zeichnungsdatei
- Beschrieb
- Stückzahlen
- Offerttermin
- Liefertermin
- Lieferkonditionen / Ihre allgemeinen Einkaufsbedingungen
Ablauf:
Nicht registrierte Firmen: Mit Ihrer Anfrage wird ein Konto auf www.smartsc.ch eröffnet. Das Konto kann während 3 Monaten kostenlos und unverbindlich genutzt und getestet werden. Es läuft automatisch aus und muss nicht gekündigt werden. Nach der Kontoeröffnung erhalten Sie Zugangsdaten, damit können Sie selbständig Ausschreibungen erstellen oder bei Ausschreibungen offerieren.
Registrierte Firmen: Manchmal findet man einfach keine Zeit um eine Ausschreibung zu erstellen. Wir machen das gerne für Sie – senden Sie uns einfach eine E-Mail an oben genannte Adresse. Die Offerten der Lieferanten erhalten Sie wie gewohnt direkt per Mail.
Allgemein: Nach Zustellung der Anfrage an unsere Mailadresse wird smartSC in Ihrem Namen eine Ausschreibung erstellen. Die Ausschreibung kann Ihrerseits jederzeit bearbeitet oder gelöscht werden. Auf die Ausschreibung haben registierte Firmen aus der ganzen Schweiz Zugriff. Die Angebote erhalten Sie direkt in Ihr Postfach. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
LAMA GmbH prüft alle Anfragen vor Erstellung einer Ausschreibung. Wir verweisen auf unsere AGB.
Frästeile und Drehteile – Präzise mechanische Bearbeitung für Ihre Anforderungen
Die mechanische Bearbeitung ist ein wesentlicher Prozess in der Fertigung von hochpräzisen Bauteilen. Dabei sind Frästeile und Drehteile zwei der wichtigsten Fertigungsverfahren, die in der Industrie weit verbreitet sind. Beide Verfahren ermöglichen die Herstellung von Bauteilen mit hohen Maßgenauigkeiten und Oberflächenqualitäten, die in vielen Bereichen wie Maschinenbau, Automobilindustrie, Medizintechnik und vielen weiteren Einsatz finden.
Frästeile – Vielseitige Fertigung für komplexe Geometrien
Das Fräsen ist ein spanabhebendes Verfahren, bei dem Material mithilfe eines rotierenden Werkzeugs vom Werkstück entfernt wird. Frästeile zeichnen sich durch ihre Flexibilität aus, da nahezu jede Geometrie realisiert werden kann – von einfachen bis hin zu komplexen Bauteilen mit feinsten Details. Dieses Verfahren wird häufig für präzise Frästeile eingesetzt, die in einer Vielzahl von Materialien wie Aluminium, Stahl, Edelstahl und Kunststoffen gefertigt werden. Fräsen ermöglicht es, eine hohe Präzision und exakte Toleranzen zu erreichen, die für Prototypen, Kleinserien oder auch größere Serienproduktionen erforderlich sind.
Drehteile – Präzision durch Rotation
Das Drehen ist ein weiteres präzises Verfahren der mechanischen Bearbeitung, bei dem das Werkstück rotiert, während das Werkzeug Material in definierten Schichten abträgt. Drehteile sind insbesondere für die Herstellung von zylindrischen oder rotierenden Bauteilen, wie Achsen, Wellen oder Riegel, bekannt. Durch das Drehen lassen sich hochpräzise Drehteile mit exakten Maßhaltigkeiten und sehr guter Oberflächenqualität herstellen. Besonders in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Luftfahrttechnik finden Drehteile ihren Einsatz.
Mechanische Bearbeitung für höchste Qualität und Effizienz
Die mechanische Bearbeitung von Frästeilen und Drehteilen ermöglicht es, hochpräzise Bauteile zu fertigen, die den höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Durch den Einsatz von CNC-Technologie (Computerized Numerical Control) können diese Teile mit höchster Präzision und Reproduzierbarkeit gefertigt werden. Mit modernen Maschinen und Werkzeugen lässt sich die mechanische Bearbeitung effizient durchführen und gewährleisten, dass Frästeile und Drehteile stets den exakten Spezifikationen entsprechen.
Einsatzgebiete von Frästeilen und Drehteilen
Die Einsatzmöglichkeiten für Frästeile und Drehteile sind nahezu unbegrenzt. Sie kommen in einer Vielzahl von Industrien zum Einsatz, wie zum Beispiel in der Medizintechnik, im Maschinenbau, in der Automobilindustrie und in der Luftfahrtindustrie. Frästeile werden für die Herstellung komplexer Bauteile genutzt, die in Maschinen, Werkzeugen und Geräten verbaut werden. Drehteile sind unerlässlich für die Fertigung von rotierenden oder zylindrischen Komponenten, die in unterschiedlichsten Anwendungen benötigt werden.
Die präzise mechanische Bearbeitung durch Fräsen und Drehen ist daher die Grundlage für die Fertigung von Bauteilen, die höchste Anforderungen an Qualität und Genauigkeit stellen.